Die Dolomiten sind gigantisch schöne Berge. Also warum nicht mal mit dem Enduro die Möglichkeiten am Molveno See testen. Und ganz nebenbei die Aussicht auf die Brentagruppe genießen. So soll es sein.
Maremma Trails #3
Die nächste Station mit dem MTB waren die Trails um La Pesta bei Massa Marittima. Wie am jedem bisherigem Buckel gab es auch hier einiges zu entdecken. Hier wird Trailpflege groß geschrieben. Highlight waren die Canyon Trails und die Wildschweinherde.
Castiglione della Pescaia
Um mehr Sonne abzubekommen geht die Reise an die Küste. Castiglione ist eine pittoreske Stadt mit einem gut erhaltenen, mittelalterlichen Kern. Zu Zeiten der Römer war hier ein Salzsee. Nachdem Pisaner und die Medici den Hafen beherrschten begann im 19. Jahrhundert die Trockenlegung des Salzsee und der Sümpfe um das umgebende Land nutzen zu können und die Malaria auszurotten.
Monte Arsenti
Nach einer kurzen Periode ohne Regen (so ca. zwei Tage) waren die Single Trails am Monte Arsenti mit den Trockenreifen deutlich besser zu fahren. Zu entdecken gibt es hier noch einiges, einfach ein perfektes Cross Country Revier! Die Reissfestigkeit meiner Reifenflanken konnte ich auch gleich testen – beide durchgefallen.
Strada del Vino #2
Die Strada del Vino e dei Sapori Colli di Maremma umfasst 13 Gemeinden im „alten Herzen“ der Maremma von Orbetello bis Sorano. Der Weinbau geht bis auf die Etrusker zurück. Entlang der Straße lassen sich immer wieder auf Felsen erhabene, etruskische Orte begutachten und das Highlight ist das Bad im warmen Schwefelfluss bei Saturnia.
Maremma Trails #2
Wieder zum Spielen gehen, dieses Mal am Monte Arsenti bei Massa Marittima. Auch hier gibt es einiges mit dem MTB zu entdecken. Der Berg beherbergt einen echten Trailpark in dem für jeden was dabei ist. Spaß garantiert auf der Jagd durch die Wälder. Nur „trocken“ war es wie bei uns. 🙂

Maremma Trails #1
Das Meer ruft! Dort ist es deutlich wärmer als im Hinterland. Und die Trails rund um Follonica kann man bei der Gelegenheit gleich testen. Wenn man die Gegend ein bisschen erkundet hat, ergeben sich richtig coole Runden. Fast wie Taubenberg, nur italienisch.

Strada del Vino #1
Die Strada del Vino e dei Sapori Monteregio di Massa Marittima führt entlang der Orte Massa Marittima, Monterotondo, Montieri, Follonica, Gavorrano, Roccastrada und Castiglione della Pescaia. Eine Gegend, in der sich Wein- und Olivenanbau abwechseln und zwischendurch sind Wälder aus Pinien, Zypressen, Kastanien und Eichen zu finden.

Die Geburtsstätte
Wieder einmal durfte ich die Geburtsstätte meiner italienischen Rahmen besuchen. In dem kleinen Ausstellungsraum kommt man gleich wieder ins schwärmen abseits der 08/15 Massenproduktion in Asien. Und es war sogar ein Smalltalk mit dem Senior Chef persönlich über seine vor langer, langer Zeit entwickelten Schnellspannverschlüsse an den Ausfallenden und Alu-Ritzel drin.

Toskana
Das mit dem sonnigen Süden ist so eine Sache, die ich im Moment in Frage stelle. Windig, kalt und bewölkt ist es hier in der Toskana. Da wird das Warten auf den Giro-Tross im wahrsten Sinn des Wortes zur Zitterpartie. Ich musste ja meine warmen Klamotten zuhause liegen lassen. Einziger Lichtblick: bei uns daheim ist´s noch schlimmer.
